fbpx

Start

Haupt-Lektionen

Tantra

Wege zu Gott

Links

FYÜ-Verlag

Shop

Seminare

FYÜ-Videos

FB Gruppe

Haupt-Lektionen
Fehlende_Lektion?
  Copyright_Info

“Jeder ist für seinen spirituellen Fortschritt und für die Methoden, die er anwendet, selbst verantwortlich. Was du mit den Informationen der FYÜ-Schriften anfängst, ist ganz alleine deine Entscheidung.“

Das steht im Einführungstext der Web-Site und soll hier noch einmal besonders hervorgehoben werden.

Es gibt niemanden, der die Verantwortung über die Ausführung deiner Yoga-Übungen übernehmen kann als du selbst. Wir haben uns alle Mühe gegeben, die uralten Yoga-Methoden richtig wiederzugeben und effektiv zu integrieren. 

Zusätzlich werden die ganzen Lektionen hindurch Sicherungsmaßnahmen (Methoden der „Selbstabstimmung“)

erörtert, die einen guten Fortschritt unter Beibehaltung von Stabilität gewährleisten sollen. Dennoch gibt es für keine der Methoden auf diesen Seiten eine Garantie. Das Risiko für die Anwendung der Übungen hast du selbst zu tragen.

Die erstaunlichen Möglichkeiten für ein höheres Funktionieren, die in jedem menschlichen 

Körper angelegt sind, stellen den Prüfstein für alle Lektionen in diesem Buch dar. Eigene Erfahrungen bilden die Grundlage für diese Lektionen. Die hier erörterten Übungen sollen entsprechend der zu beobachtenden Ursachen und Wirkungen auf eine flexible Weise unter Eigenverantwortung angewandt werden.

Packungsbeilage

Anmerkung zu den nicht genutzten Lektionsnummern

Du wirst bei den Haupt-Lektionen und bei den Tantra-Lektionen bemerken, dass gewisse Lektionsnummern nicht genutzt sind. Dafür gibt es zwei Gründe. Mit mysteriöser Numerologie haben beide nichts zu tun. Einmal gab es in dem ursprünglichen Online-Forum (Yahoo-Gruppe) keine Möglichkeit, schon veröffentlichte Beiträge zu editieren. Einen Beitrag, den man korrigieren musste, konnte man nur löschen und nach der Korrektur neu veröffentlichen. Das hieß aber, dass eine Nummer in der Reihenfolge ungenutzt blieb. Da nun unter Anwendung dieser Methode einige Korrekturen notwendig waren (besonders in den frühen Lektionen), gibt es in der Lektionsreihenfolge einige ungenutzte Nummern. Dazu gehören bei den Haupt-Lektionen die Nummern 1-9, 26, 32, 40, 61, 70, 87, 111, 278, 289-296, bei den Tantra-Lektionen T3, T6, T8, T26., T48, T49, T52-T59,

Der zweite Grund für ungenutzte Lektionsnummern betrifft Organisatorisches. Hinter ungenutzten Lektionsnummern können sich auch Beiträge verbergen, die sich nur auf administrative Fragen bezüglich des Internetauftritts beziehen, also nichts zum wirklichen Inhalt der FYÜ-Lektionen beitragen. Sie wurden für diese Web-Site also nicht übersetzt und ausgelassen 82, 123, 141, 142, 162, 211, 215. 237, 238, 245, 249.

Die Lektionszählung ist die Gleiche hier bei den Online-Lektionen, im dazugehörigen Buch, im Online-Forum, auf den englischen Originalseiten und Büchern und auch in mehreren anderen Übersetzungen der Lektionen in andere Sprachen. Auch wenn also die Nummerierung der Lektionen etwas sonderbar anmutet, hat sie doch ihren Sinn. Die Nummerierung einer Lektion bleibt immer die gleiche, unabhängig in welcher Sprache du sie liest oder welche Quelle du heranziehst.

Der Guru ist in dir.

Anmerkungen zum Copyright

Alles, was vom FYÜ-Verlag, ob von Yogani oder anderen Autoren, über das Internet veröffentlicht wird, ist urheberrechtlich geschützt. Teile der Lektionen wie aller anderen Texte dürfen von jedermann zitiert, kopiert, gedruckt, verlinkt oder sonst wie kostenlos verbreitet werden. Es muss dann aber bei jeder Art von Kopie auf andere Webseiten, Newsletter, Foren oder Blogs etc. ein Link zurück auf diese Website gesetzt werden. Wiedergabe, das Downloaden oder der Ausdruck der Online-Lektionen im Ganzen oder beträchtlichem Umfang ist nicht erlaubt. Sollen die Lektionen komplett (inklusive erheblicher Zusätze) heruntergeladen werden, bediene man sich bitte des FYÜ-eBooks.

Alle hier im Shop oder von anderer Stelle heruntergeladenen eBooks und AudioBooks sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich ein persönliches Nutzungsrecht. Solltest du auf einem unautorisierten Weg in den Besitz eines FYÜ-eBooks oder-Audio-Books gelangt sein, sei bitte so gut und zahle dafür, indem du dir das Material (möglicherweise verbilligt innerhalb der Bundle-Angebote) noch einmal herunterlädst. Dadurch erhältst du auch die gängigen eBook-Formate. Die Verkauf der Bücher, eBooks und Audio-Books erleichtert uns die Fortführung dieses Projektes und wir danken dir für den Beitrag, den du mit dem Kauf leistest.

Mit Fragen an Dhrishtadyumna und im Forum erklärt man sich automatisch damit einverstanden, dass diese zum Wohle aller möglicherweise einmal veröffentlicht werden dürfen (natürlich anonymisiert), wenn nicht ausdrücklich vermerkt wird, dass der Inhalt einer Zuschrift nicht veröffentlicht werden darf. Die Privatsphäre der Leser wird vollkommen respektiert und alle Kommentare sind willkommen.

Frage: Seit ich zu meditieren begann, bin ich von Glückseligkeit erfüllt. Ich sitze und wiederhole einige Male I AM (AYÄM) und schon befinde ich mich in einer prickelnden inneren Stille. Gestern bemerkte ich erst nach zehn Minuten, dass ich entschwunden war. Ich dachte I AM (AYÄM) und schon war ich wieder in Glückseligkeit versunken. Ich bin so voller Dankbarkeit. Ich bin als andächtiger Katholik aufgewachsen und so war es immer schwierig für mich, mit den östlichen Traditionen etwas anzufangen, obwohl ich spürte, dass sehr viel Wertvolles darin zu finden ist. Diese Art von Meditation scheint eine wunderbare Form der Annäherung zu sein – eine Brücke. Ich fühle mich jetzt Christus näher. Ist das ein wahres Gefühl?

Antwort: Wenn unsere Erfahrung zunimmt, sich auf einer höheren Ebene stabilisiert, dann aufgrund der Übung weiter wächst, nicht aufhört sich auszudehnen, dann bekommen wir die Antwort auf die Frage: „Ist das ein wahres Gefühl“. Die Antwort liegt in dir. Das ist die Wahrheit des spirituellen Lebens – wenn wir praktizieren und uns von innen her öffnen, sind wir selbst in der Lage unsere Erfahrungen richtig einzuschätzen. Du musst nirgendwohin gehen, um die Antwort und Beweise zu finden. Das liegt alles in dir selbst. Wenn wir das erst einmal erkannt haben, wird unser Leben zu einer fröhlichen, nie endenden Reise der Selbstentdeckung. Unter diesen Bedingungen verwandelt sich das menschliche Leben Schritt für Schritt in ein Kaleidoskop von Glückseligkeit.

Jesus sagte: "Suche zuerst das Königreich Gottes im Inneren, dann wird dir alles andere dazugegeben werden."

Glückseligkeit ist unser Geburtsrecht, unsere wahre Natur. Es ist Zeit für uns vorwärts zu gehen und die Glückseligkeit einzufordern, indem wir die natürlichen Fähigkeiten, mit denen wir geboren wurden, erwecken.

Für die meisten von uns ist es eine lange Reise. Es brauchte eine lange Zeit, bis wir so völlig von unserer wahren Natur abgetrennt wurden. Daher ist es selbstverständlich, dass es auch eine Weile dauern wird, bis wir uns wieder zurückgebunden haben, selbst wenn uns die besten Werkzeuge dafür zur Verfügung stehen. Manchmal haben wir eine klare Empfindung der Glückseligkeit, die in uns aufsteigt. Zu anderen Zeiten fühlen wir uns blockiert oder, als ob wir von innen her ausgefräst würden, wenn wir mit unseren täglichen Meditationen fortfahren. Der Prozess entfaltet sich auf mannigfache Weise. Mit der Zeit wird die Glückseligkeit vorherrschend werden und wir sehen die Welt, wie wir sie niemals zuvor gesehen haben. Wir sehen Glückseligkeit von überall hervorquellen, ununterbrochen. Eine verschmutzte Leitung kann nicht für immer verschmutzt bleiben, wenn wir sie Tag für Tag mit dem reinen Wasser des Bewusstseins durchspülen.

Die Glückseligkeit, die du empfindest, ist ein Schatz und gewiss etwas ganz Reales. Doch vergiss nicht, dass unterschiedliche Erfahrungszyklen auftreten werden, wenn deine Meditation voranschreitet. Manchmal wirst du dich so fühlen, wie du das oben mit deiner Glückseligkeit beschreibst. Ein anderes Mal, wenn eine tiefe Reinigung vor sich geht, wirst du dich nicht so gut fühlen. Es können auch Perioden auftreten, in denen du dich fühlst, als ob du auf einer bestimmten Erfahrungsebene feststecken würdest. Setze einfach deine Meditationen jeden Tag fort, ganz gleich was kommt. Auf lange Sicht ist nur wichtig, dass du täglich übst. Welche Erfahrungen wir auch immer haben mögen, wenn unsere Praxis korrekt und beständig ist, werden wir am Ende die Ergebnisse in Empfang nehmen.

In Verbindung mit deiner Reise nach innen werden viele Emotionen in dir hochkommen: Verwunderung, Ehrfurcht, Dankbarkeit, Ungeduld, Langeweile, Ärger, Frustration, Schmerz … was auch immer das für Gefühle sind, nütze sie, um deine Entschlossenheit zu üben zu verdoppeln. Wenn du in der Lage bist, deine Gefühle – gleich welcher Art – in eine unaufhörliche Sehnsucht zu üben umzuwandeln, kannst du nicht scheitern. Denn dann bist du hingebungsvoll. Diejenigen, die unerschütterlich hingebungsvoll sind, werden früher oder später immer erfolgreich sein. Dein Wunsch wird stets den Ausschlag geben. Kultiviere ihn gut.

Der Guru ist in dir.

{jcomments on}