Vom Freitag, dem 3. Januar bis Sonntag den 5. Januar 2020 findet das erste Yogani bzw. FYÜ Einführungsseminar in Bad Meinberg statt. Geleitet wird es von Bernd Prokop, dem Übersetzer und Herausgeber der Yogani Schriften in Deutschland.
Bernd Prokop praktiziert seit 30 Jahren Yoga, ist Yoga Vidya Yoga-Lehrer und findet, dass es jetzt an der Zeit ist, das exzellente Yogani-System weiter bekannt zu machen.
Veranstaltungsort:
Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg in der Nähe von Paderborn.
Sprachen:
Unterrichtssprache ist Deutsch.
Der Yoga
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der gemeinsamen Praxis. Es hat also einen starken Retreat-Charakter.
Wir praktizieren unter Anleitung. Asanas, tiefe Meditation, Wirbelsäulenatmung.. In Samyama wird eingeführt. Wir konzentrieren uns auf die Kultivierung innerer Stille und Reinigung unter Verwendung von tiefer Medittion und Pranayama. Dadurch soll die eigene Praxis gestärkt, möglicherweise korrigiert oder ein Fundament für eine eigene regelmäßige Praxis gelegt werden.
Das Thema des Seminars ist das Standard-FYÜ-Systems und seine Erweiterungen und Variationen, damit man leichter einen Überblick über die Struktur und das reiche Material gewinnt.
Dieses Seminar ist für Praktizierende jeden Niveaus geeignet.
Essen
Das Essen im Yoga-Zentrum ist vegetarisch und auch für Veganer geeignet. Auch spezielle Diätwünsche können befriedigt werden. Die Zutaten stammen aus bioligischem Landbau. Jeden Tag gibt es zwei Mahlzeiten: Brunch ab 10:30 Uhr und Abendessen ab 17:30 Uhr.
Kosten
Es fällt eine Seminargebühr von 50 € an. Sobald diese beim Veranstalter, dem FYÜ-Verlag, erbracht ist, gilt die Anmeldung. Zusätzlich muss jeder beim Seminarhaus Shanti einen Platz buchen, dafür fallen für die zwei Übernachtungen vom Freitag bis Sonntag folgende Kosten an:
Wohnmobil/Zelt/Übernachtung außerhalb: 61,00 € (pro Person)
4-Bettzimmer: 71,50 € (pro Person)
Doppelzimmer: 89,00 € (pro Person)
Einzelzimmer: 121,00 € (pro Person)
Damit sind Seminargebühr, 2 Übernachtungen, zwei Mahlzeiten am Tag und Tee/Wasser zu jeder Zeit abgedeckt. Ein Platz in diesem Seminar gilt erst als reserviert, sobald die Seminargebühr von 50 € erbracht ist. Die Übernachtung wird im Seminarhaus Shanti separat gebucht und bezahlt.
Anmeldung
Der Retreat wird vom FYÜ-Verlag organisiert. Bitte bezahle die Seminargebühr im Online-Shop des FYÜ-Verlages. Die Rechnung gilt als Ticket oder Anmeldungsnachweis. Bitte rufe die Veranstaltungsseite im FYÜ-Webshop auf, falls du deine Teilnahme buchen möchtest.
Für die Buchung deiner Übernachtung schreibe bitte an das Seminarhaus Shanti Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufe dort an +495234 87-2332
Noch verfügbar
Einzelzimmer: Ja
Doppelzimmer: Ja
Zweibettzimmer: Ja
4-Bett-Zimmer (Frauen): Ja
4-Bett-Zimmer (Männer) Ja
Wohnmobil/Zelt Ja
Anreise
Du kannst mit Bahn, Bus, Auto, Wohnmodil, Flugzeug etc. anreisen. Nähere Informationen erhältst du nach deiner Übernachtungsbuchung vom Seminarhaus Shanti.
Programmablauf
Ein Blatt mit dem Retreatverlauf wird zu Beginn des Retreats jedem ausgehändigt.
Freitag 3. Januar
14:00 - 16:00 Ankommen
16:30 - 17:45 Praxis von Asanas, Pranayama, Meditation nach Anleitung.
18:00 Abendessen
19:30 - 21:00 Einführung in den Kurs, Vorstellungsrunde, Fragenbeantwortung
Samstag 4. Januar
07:30 - 09:00 Asanas, Pranayama, Meditation
09:20 - 10:10 Pranayama, Meditation, Samyama
10:30 Brunch
11:00 - 15:45 Freizeit/Spaziergang/individuelle Praxis
15:45 - 17:30 Asana, Pranayama, Meditation
17:45 Abendessen
19:30 - 21:00 Abendvortrag/ Fragen und Antworten/ Gemeinsames Singen
Sonntag, 5. Januar
07:30 - 09:00 Asanas, Pranayama, Meditation
09:20 - 10:10 Pranayama, Meditation
10:30 Brunch
12:00 - 13:00 Abschlussrunde, Abschied
Rücktrittsbedingungen: Entweder Gutschein für ein anderes Seminar des FYÜ-Verlages oder 30,00 € bis 1 Woche vor Seminarbeginn. Danach keine Rückzahlungen mehr.